Pokal Damen


In diesem Jahr wurde der Pokal bei den Damen erstmalig ausgespielt. Das hochdramatische Endspiel fand Ende Juni 1959 in München statt.
Überschattet wurde das Ereignis vom Selbstmord der Kaiserberger Spielerin Edeltraud Ost, die einen Tag nach dem Finale im Hotelzimmer tot aufgefunden wurde.

Deutscher Pokal - Endspiel
Eintracht Frankfurt DTC Kaiserberg 5:4 11:9
Mann, Annemie Ost, Edeltraud -17, -10 0:2
Hennemann, Ellen Gröber (Kazmierczak), Hilde -14, -11 0:2
Schlaf (Imlau), Hannelore Wolf, Marlene 18, 17 2:0
Mann, Annemie Gröber (Kazmierczak), Hilde -13, 19, -14 1:2
Schlaf (Imlau), Hannelore Ost, Edeltraud 10, 16 2:0
Hennemann, Ellen Wolf, Marlene -6, -17 0:2
Schlaf (Imlau), Hannelore Gröber (Kazmierczak), Hilde 16, 17 2:0
Mann, Annemie Wolf, Marlene 22, 15 2:0
Hennemann, Ellen Ost, Edeltraud 18, -22, 19 2:1

Pokal Herren


In diesem Jahr wurde der Pokal bei den Herren nicht ausgespielt.

Deutschlandpokal Herren


In dieser Saison wurde der Deutschland-Pokal nur bei den Herren ausgespielt.
Das Rheinland nahm nicht teil.

Deutschlandpokal - Endspiel
Westdeutschland Berlin 5:3 11:8
Langer, Horst Prandke, Wolfgang -18, 13, -21 1:2
Wenninghoff, Josef Raack, Heinz -19, 11, -17 0:2
Gäb, Hans Wilhelm Matthias, Günter -18, 16, 14 2:1
Langer, Horst Raack, Heinz 11, 16 2:0
Gäb, Hans Wilhelm Prandke, Wolfgang 17, -14, 22 2:1
Wenninghoff, Josef Matthias, Günter -17, -9 0:2
Gäb, Hans Wilhelm Raack, Heinz 17, 13 2:0
Langer, Horst Matthias, Günter 16, 19 2:0